DIE SCHWEIZ ZU GAST:
Workshopwochenende mit Emilia Weber & Niggi Hégéle

23. April, 11 – 18 Uhr
„Das Spiel mit dem Raum“ mit Emilia Weber
24. April 10 – 16 Uhr Uhr
„Das egoistische Prinzip“ mit Niggi Hégelé

Samstagabend: Show im Studio 11

Emilia Weber und Niggi Hégelé gehören zum Theater Anunpfirsich aus Zürich – und damit zur Crème de la Crème der deutschsprachigen Improszene. Seit Jahren unterrichten und spielen die beiden auf den Bühnen Europas und ihrer eigenen Bühne im Theater im Zollhaus mitten in Zürich. Sie sind immer auf der Suche nach neuen Impulsen und neuen Ideen für improvisiertes Theater und einfach wahnsinnig tolle Menschen. Niggi und Emilia bringen zwei ihrer liebsten Workshops mit nach Köln.

Samstag unterrichtet Emilia „Das Spiel mit dem Raum“

Entdecke einen Mitspieler, den wir meist gar nicht bewusst wahrnehmen und der trotzdem immer da ist – Die Bühne. Auch wenn wir auf der Improbühne nur selten Bühnen-bilder nutzen, bietet uns die Bühne – ob Lagerhalle, Podest, Guckkastenbühne oder Klassenzimmer – noch viel mehr, als wir denken. In diesem Workshop entdecken wir den Raum von neuem und lernen seinen Mehrwert und Geheimnisse kennen. Wir entdecken was Positionen auf der Bühne schon alles erzählen können, was Distanz und Nähe mit Story-telling zu tun haben und was der Schritt von der Bühne für ein Potenzial hat. Wir lernen Staging-Techniken kennen und setzen uns mit Wahrnehmung und der Kreation von Atmosphäre auseinander, sodass der Raum von ganz allein zu erzählen beginnt.

Sonntag unterrichtet Niggi „Das egoistische Prinzip“

Egoismus gilt im allgemeinen Verständnis als kein besonders positiv konnotierter Begriff. Egoisten sind selbstbezogene und nur auf ihren eigenen Vorteil bedachte Menschen, die ohne Rücksicht auf andere ihr eigenes Wohl ins Zentrum stellen… besonders in der Impro, wo der Leitsatz „Let you partner shine“ gilt, ist dies eher ein verpöntes Verhalten. Aber sind wir mal ehrlich… handeln wir nicht alle ab und an egoistisch? Und tun wir dies nicht manchmal auch auf der Improbühne?

Wo liegen eigentlich die Vorteile dieser Spielhaltung? Und wie viel Egoismus braucht unsere Impro? In diesem Workshop schauen wir mit dem neugierigen Blick der Improvisateur:in auf das Thema und erforschen, was wir von einer konsequenten egoistischen Lebenshaltung lernen und auf unser Impro-Spiel auf die Bühne übertragen können. An diesem Workshoptag sind wir uns uns selbst die Nächsten und nehmen uns den Egoismus spielerisch zum Prinzip!

WICHTIG: Beide Workshops können unabhängig voneinander gebucht werden

Preis Samstagworkshop (6 Stunden Unterricht): 95 Euro

/ 85 Euro (reduziert)

Preis Sonntagworkshop (5 Stunden Unterricht): 85 Euro

/ 75 Euro (reduziert)

Preis beide Workshops: 170 Euro / 150 Euro

Wo: Studio 11, Köln Ehrenfeld

Corona: Die Workshops finden unter 2G+ Bedingungen statt. Es sei denn, die Lage ändert sich dramatisch.

Anmeldung: Bitte an hallo@improkoeln.de

Samstagabend spielen Niggi und Emilia ihre tolle Show „Punch.Lines“