von Sławomir Mrożek
Premiere: 04. Juli 2025, 19:00 Uhr
Weitere Vorstellungen: SA 05.07. 19 Uhr, SO 06.07. 18 Uhr, DO 10.07. 19:30
Es wird eine Grenze gezogen… Mitten durch dein Haus.
Stell dir vor: eine Linie teilt deine Küche, dein Bett – selbst zum Zähneputzen brauchst du einen Pass. Die Kresse vertrocknet, weil du keine natürlichen Ressourcen über die Grenze schmuggelndarfst und der Papierkram zu aufwändig ist.
Es geht nicht nur um Bürokratie, sondern um die Fragen, die uns alle betreffen: Wozu braucht es Grenzen? Was passiert mit der Menschlichkeit, wenn Grenzen gezogen werden? Wie gehen wir mit der Absurdität um, dass ein Stück Papier über unser Leben entscheidet?
Mrożek lädt uns ein, über diesen Wahnsinn zu lachen und dabei über die Verbindungen nachzudenken, die wir zu anderen Menschen haben, und wie fragil diese sein können.
Es spielen: Jonas Al-Zoubi, Dany Barthel, Gabrielle Bartz, Anne Birnbaum, Sonja Frenzel, Julia Heermann, Verity Mackscheidt, Christiane Pöhler
Regie: Patricia Lempke
Regieassistenz: Mara Bisterfeld, Frank Sonntag, Andrea Trude
Audio: Mara Bisterfeld, Frank Sonntag
Eintritt: 20 € Soli fürs Studio inkl. Freigetränk, 14,00 € deckt
unsere Kosten, ermäßigt 9,00 €
Kommentare von Maria Jachertz