Termin:
25. Und 26. Oktober 2025,
jeweils von 10 – 17 Uhr

Du willst das Miteinander, das Engagement und die Zivilcourage fördern?
Du suchst nach einer wirksamen theaterpädagogischen Methode?
Du möchtest einen offenen und vertrauensvollen Raum schaffen?
Du willst kreative Lösungen ermöglichen?
Lerne in dieser Fortbildung die erfolgreiche Methode Forumtheater kennen!
Vertiefe deine Erfahrungen und lerne mehr über Moderation von Forumtheater
Methodenworkshop für Empowerment und Dialog
Anhand von Beispielen erproben wir, wie Forumtheater funktioniert. Die Teilnehmenden erarbeiten kurze Szenen, die die Entwicklung eines Konflikts brennpunktartig darstellen. Die Szenen werden durch die Interaktion mit dem Publikum verändert. Die Zuschauenden greifen ein und werden zu Akteur*innen.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Forum-Szene einen bewegenden Dialog auslöst?
Wie funktioniert die interaktive Phase? Welche Fragen stelle ich als Joker/Moderator*in um einen lösungsoffenen Raum zu gewährleisten?
In dieser Fortbildung erleben und reflektieren die Teilnehmenden Forumtheater von der Idee zur internen Aufführung!
Kosten: 190 €
Tel: 02242 9355392
info@forumtheater-inszene.de
Die Referentin Friderike Wilckens- von Hein
- Theaterpädagogin (BuT), Regisseurin und Moderatorin.
- Fortbildungen bei Augusto Boal, Barbara Santos (Theater
der Unterdrückten) und David Diamond (theatre for living) - Initiatorin und Künstlerische Leitung des Forumtheaters
inszene e.V. - Konzeption und Leitung theaterpädagogischer Projekte an Schulen und in diversen Kooperationsprojekten zu den Themen Mobbing, Gewaltprävention, Berufsvorbereitung, Extremismus, Suchtprävention, Kinderarmut, Selbstbestimmung, Integration, Sprachförderung
- Schulungen für Mitarbeitende in Unternehmen
- Referentin im Rahmen der theaterpädagogischen Fortbildung am Bildungswerk Darstellende Künste Köln, am Off-Theater Neuss und in der Akademie für Konflikttransformation

Kommentare von Maria Jachertz